Beachten Sie die Versionshinweise.
Die aktuelle IBIZA-Version finden Sie im Downloadbereich.
Die Version IBIZANoten 1.8 ist an IBIZA 6.13 angepasst.
Bisher wurden die Schülerinnen und Schüler analog zur Vorgehensweise im Programm SchILD im wesentlichen über ihren Namen identifiziert. Diese Lösung ist nicht optimal, da häufig gerade vor dem Abitur die Namen noch einmal auf ihre Schreibweise und Vollständigkeit geprüft und korrigiert werden.
Wenn dies im Zeitraum zwischen der Erstellung der Notendatei und dem Rücklauf der Noten erfolgte, ließen sich die Noten nicht mehr eindeutig zuordnen.
Wir haben das geändert und verwenden jetzt die generelle ID zur Identifikation der Schülerinnen und Schüler.
Beachten Sie die Versionshinweise.
Die aktuelle IBIZANoten-Version finden Sie im Downloadbereich
Auch die Version IBIZAlite 5.9 ist in ähnlicher Weise an IBIZA 6.13 angepasst. Auch hier verwenden wir die generelle ID zur Identifikation der Schülerinnen und Schüler.
Beachten Sie die Versionshinweise.
Die aktuelle IBIZAlite-Version finden Sie im Downloadbereich
Wir haben alle APO-Dateien für die Jahrgänge ab Abitur 2025 noch einmal überarbeitet.
Sie enthalten alle die Regelungen zur Bestimmung des Referenzniveaus des GeR für Sprachen aus §7 APO-SI in der Version vom 6.6.2024.
Einen Fehler in den APO-Dateien bei der automatischen Bestimmung der Zeugniskurse („Klammerkurse“) für das Abiturzeugnis haben wir korrigiert.
Beachten Sie folgenden Hinweis:
Wenn Sie die neue APO-Datei 2025 für den letzten G8-Jahrgang am Gymnasium nutzen, müssen Sie diesen Schülerinnen und Schülern die APO-GOSt 2023 G8 zuordnen. Quereinsteigern aus anderen Schulen der Sek I weisen Sie die APO-GOSt 2023 G9 zu.
Schulen mit G9-Jahrgang müssen nichts weiter unternehmen. Den Schülerinnen und Schülern wird automatisch die G9-Version zugeordnet.
Prüfen Sie aber in jedem Fall die Zuordnung der einzelnen Schülerinnen und Schüler zu den beiden APO-GOSt-Versionen.
Weitere Informationen finden Sie in den Hinweisen zu den APO-Dateien.
Die APO-Dateien finden Sie im entsprechenden Downloadbereich